Die Tsar Bombe (russisch: Царь-бомба) war die stärkste jemals gezündete Kernwaffe. Sie wurde am 30. Oktober 1961 von der Sowjetunion gezündet.
Bezeichnung: Ihre offizielle Bezeichnung war RDS-220, aber sie wurde allgemein als Tsar Bombe bekannt.
Entwicklung: Die Bombe wurde im Kernwaffenzentrum Arzamas-16 (heute Sarow) unter der Leitung von Julij Chariton und Andrei Sacharow entwickelt. Mehr zu Andrei Sacharow findest du hier: Andrei Sacharow.
Sprengkraft: Die Sprengkraft der Tsar Bombe wurde auf etwa 50 Megatonnen TNT geschätzt. Ursprünglich war sie für 100 Megatonnen konzipiert, wurde aber aus Gründen der Sicherheit reduziert.
Test: Der Test fand auf dem Testgelände Nowaja Semlja in der Arktis statt.
Auswirkungen: Die Druckwelle umrundete die Erde mehrmals. Die Helligkeit des Blitzes war so intensiv, dass sie selbst in einer Entfernung von über 1000 Kilometern noch sichtbar war.
Design: Die Tsar Bombe war eine dreistufige thermonukleare Waffe. Die dritte Stufe trug wesentlich zur enormen Sprengkraft bei.
Zweck: Der Test sollte die militärische und technologische Stärke der Sowjetunion demonstrieren.
Politische Bedeutung: Die Tsar Bombe verschärfte den Kalten Krieg und trug zum Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion bei. Informationen über den Kalten Krieg findest du hier: Kalter Krieg.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page